Aufschieberitis
Das Phänomen, unangenehme Aufgaben solange wie möglich vor sich herzuschieben, hat einen passenden Namen: Aufschieberitis. Aufschieberitis ist eine Gewohnheit, ein Verhaltensmuster. Wer kennt es nicht, Aufgaben auf den letzten Drücker oder erst unter enormen zeitlichen Druck zu erledigen: die Unterlagen für die anstehende Steuerklärung vorzubereiten, Projektunterlagen zusammenzustellen und nachzubearbeiten, die sich seit Tagen auftürmenden Wäscheberge …